Letztes Update dieser Seite: 06.04.2025

Gehe zur Startseite

Astro-Seite

Astronomie ist eines dieser schönen Hobbies, für die inzwischen zum Glück mehr Zeit übrigbleibt :-)

new Weiter unten sind einige Aufnahmen zu sehen...

Mein Teleskop ist ein 6-Zoll Maksutov (Intes Mikro) - seit ich Anfang 2023 eine Goto-Montierung (iOptron CEM26 EC) erworben habe, widme ich jetzt viel Zeit diesem Hobby.

CEM26EC

Mit Hilfe von Cartes du Ciel wird das Ziel ausgewählt und angesteuert. Per SharpCap Pro die Kamera (PlayerOne Neptune-C II) angesteuert.
Durch die Montierung kann ich meist 30 Sekunden pro Bild belichten (ohne Nachführung). SharpCap Pro erlaubt es, alle Bilder automatisch (mit Korrektur) zu stacken.

Auf dem Bild unten sieht man Aufnahmen der Sonnenfinsternis vom 11.8.1999 - aufgenommen in der Nähe von München (in einem genau zur richtigen Zeit sich öffnenden Wolkenloch <mega-freu>) - über dem Teleskop (noch mit Original-Montierung) hängen.

Teleskop

Ein Projekt lag ewig auf Eis - die Cookbook CCD-Kamera für Astroaufnahmen :-(

Ende 2022:
Ich habe jetzt eine Neptune-C II (Player One) Kamera zu meinem Equipment hinzugefügt:

Neptun-C II

Mitte 2024:
Ich habe jetzt mein System mit einem ZWO EAF (elektrischen Fokussierer) ergänzt:

ZWO EAF

Da das Maksutov keinen Standardanschluß hatte, brauchte ich auch noch einen neuen Okularauszug (Omegon 2").
Aber erst durch die tatkräftige und hilfreiche Unterstützung des Astroshop www.astroshop.de Teams (Beratungen, Drehen des Anschlusses, etc), lies sich das gut verwirklichen.
Sharpcap Pro steuert natürlich auch den ZWO EAF an :-)

Meinen Versuch Seti zu finden habe ich erst mal auf Eis gelegt (eine Grafikkarte hat es zerlegt, die Stromkosten läppern sich ...) =>

Und hier mein letzter aktueller BOINC-Status vom 03.01.2013:

Boinc-Status

>Und hier mein letzer Classic Seti-Status vom 22.09.2005:

Your credit:
Name (and URL) Michael 
Results Received 2291
Total CPU Time 3.372 years
Average CPU Time per work unit 12 hr 53min 35.7 sec
Average results received per day 0.99
Last result returned: Thu Sep 22 18:07:16 2005 UTC
SETI@home user for: 6.348 years
Your rank: (based on current workunits received)
Your rank out of 5436301 total users is: 155720 th place.
The total number of users who have this rank: 55
You have completed more work units than: 97.153 % of our users.


Inzwischen habe ich damit schon die Zertifikate für 100, 250, 500 und 1000 gerechnete Einheiten "ergattert" :-)

Hier das 1000'er:

Seti

und hier SETI (unter BOINC):

Cert


Hier eine kleine Bilder- und Filmsammlung:

Partielle Sonnenfinsternis (2025.03.29) (240 Bilder von 10:15 bis 12:14 (UT))
Canon 700D, Tamron 270mm f:6,3:

Sofi


Jupiteranimation mit Io und dem Schatten von Io (2025.03.05 20:27 bis 23:11 (UT)):

Jupiter


NEO 2024 KH3 (16m5) (2024.08.05 22:45 bis 22:57 (UT))
Abstand zur Erde: 0.0485AU (7,2 Millionen km)
Bewegt sich ca. 3' in 12 Minuten:

2024 KH3


Nova Vul 2024 (PNV J19430751+2100204)(2024.08.04 21:19 (UT))
Vergleiche Screenshot vorher (Simbad) links mit aktuellem Bild rechts:

Nova Vul 2024

(This research has made use of the SIMBAD database, CDS, Strasbourg Astronomical Observatory,
France 2000, A&AS, 143, 9, "The SIMBAD astronomical database", Wenger et al.)


M27 Dumbbell Nebel (2024.07.30 und 2024.07.31):

M27


M57 Ring Nebel (2024.07.28 22:28 UT)):

M57


Supernova SN 2024iss (2024.05.29 21:07 (UT))

SN2024iss


Jupiter (2024.01.27):

Jupiter


Rotation des Jupiters (2024.01.27) in 23 Minuten (Klick ins Bild öffnet die Annimation):

Jupiter


Supernova 2023ixf in M101:

SM2023ixf

2023.05.08: keine Supernova sichtbar
2023.05.25: SN2023ixf


Mars Bilder aufgenommen mit dem Maksutov und der neuen Neptun-C II:

Mars

Mars

Mars

Mars

Mars


Mercurtransit vor der Sonne am 09. Mai 2016 - Größe => 430kByte (3597 * 2909)

Merkurtransit

Mercurtransit vor der Sonne am 09. Mai 2016 als Film - ansehen aufYoutube: https://www.youtube.com/watch?v=Q6nRyX-9Eyk&feature=youtu.be


Sonenfinsternis vom 20. März 2015 - Größe => 366kByte (1880 * 2340)

Sofi

Sonenfinsternis vom 20. März 2015 als Film - ansehen auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=2vypQ0Cn4E0


Komet C/2014 Q2 Lovejoy 17. Januar 2015 - Komposit aus 10 Bildern (10 Minuten) - Größe => 288kByte (1600 * 1067)

lovejoy

Komet C/2011 L4 (PANSTARRS) in Bildmitte 15. März 2013 - (10 Sekunden) - Größe => 146kByte (1200 * 800)

panstarrs

 

Die nächsten 3 Aufnahmen entstanden mit Nachführung mit einem Tamron 18-270mm Zoomobjektiv an Canon 400D durch
überlagerung mehrerer Aufnahmen unter norddeutschen Himmel :-)

Andromeda-Galaxie 28. Dezember 2008 - Komposit aus 5 Bildern (10 Minuten) - Größe => 160kByte (1200 * 800)

Andromedanebel

 

M42 28. Dezember 2008 - Komposit aus 5 Bildern (10 Minuten) - Größe => 98kByte (1200 * 800)

M42

 

Pleiaden 28. Dezember 2008 - Komposit aus 5 Bildern (10 Minuten) - Größe => 155kByte (1200 * 800)

Pleijaden

 

Die nächsten 3 Aufnahmen entstanden ohne Nachführung mit einem Sigma 18-125mm Zoomobjektiv an Canon 400D durch
überlagerung mehrerer Aufnahmen unter dunklem dänischem Himmel :-)

Adler mit Jupiter 27. Juli 2008 - Komposit aus 8 Bildern - Größe => 300kByte (1680 * 1120) - und Hot Pixels :-(

Jupiter

 

Perseus / Cassiopeia 8. Juli 2008 - Komposit aus 10 Bildern - Größe => 293kByte (853 * 1280)

Cassiopeia

 

Großer Wagen 9. Juli 2008 - Komposit aus 10 Bildern - Größe => 312kByte (1680 * 1120)

Grosser Wagen

 

erster Versuch eines Filmes der partiellen Sonnenfinsternis vom 1. August 2008 - Größe => 132kByte (Codec: Xvid)

Sofi 2008

 

Regenbogen ohne Regen 17. August 2008 - Canon D400 - Größe => 30kByte (853 * 1280)

Regenbogen

 

Komet 17P/Holmes in November 2007 im Perseus - Komposit aus 2 Bildern mit Canon D400 - Größe => 90kByte (790 * 1024)

17P/Holmes

 

Sonnenfinsternis (Totalität) (11.08.1999) - Aufnahme in Zorneding bei München (Videobild) - Größe => 8kByte (423 * 355).

sofi2_f.jpg 8kB

 

Sonnenfinsternis (Totalität) (11.08.1999) - Aufnahme in Zorneding bei München (Videobild) - Größe => 8kByte (475 * 404).

sofi4_f.jpg 8kB

 

Mondfinsternis (Totalität) (1996) - Größe => 26kByte (1556 * 1098).

moon_full.jpg 26kB

 

Komet Hale-Bopp (C/1995 O1) (50mm - 10Min. Asa200) - Größe => 153kByte (1042 * 1564).

hale_bopp_full.jpg 153kB

 

Komet Hale-Bopp (C/1995 O1) (300mm - 10Min. Asa200) - Größe => 282kByte (1120 * 1639).

Schön sind die unterschiedlichen Farben und Richtungen des Gas- bzw. des Staubschweifes zu sehen :-)

hale_bopp2_full.jpg 282kB

 

Komet Hyakutake (C/1996 B2) (50mm - 5Min. Asa200) - Größe => 93kByte (1094 * 1239).

hyakutake_full.jpg 93kB