Letztes Update dieser Seite: 22.04.2022
Es war ein mal... So beginnt auch die Geschichte meiner Kronkorkensammlung. Es ist wohl 8 oder 9 Jahre her, da wollte mein Schwager gerne mal Skat spielen und dazu besorgte mein Vater ein paar Flaschen Bier. Wie der Zufall das wollte, waren das unterschiedliche und beim genüßlichen Spielen (und Leeren der Flaschen) bemerkte ich, daß die Kronkorken ja nicht nur blank sind.
Also legte ich die paar Korken auf mein Bücherregal und achtete fortan
beim Einkauf auf die bunten Korken. Es wurden immer mehr und als das Regal zu
kurz wurde, fing ich an, sie auf kleine Polsternägel zu kleben (mit einer
Klebepistole) und sie (sortiert) in Pinwände zu stecken.
Heute sind es inzwischen über 32.586 (vielen Dank Art Z. für Nr. 10.000 und Udo für
Nr. 12.000 und Guido für Nr.
13.000 und mir für
Nr. 15.000 und Andy für Nr. 16000 und
Holger für Nr. 17.000 und
Eckhard für Nr. 18.000 und Nachbar Michi für Nr. 19.000 (Klaus und Eike: ihr habt es nur knapp verfehlt, herzlichen Dank auf jeden Fall!!) ;-) und Eike für Nr. 19.999 und Joachim B. für Nr. 20.000 und Joachim S., Sabine S. und Willi für Nr. 21.000 und Fabio für Nr. 22.000 und Victor für Nr. 23.000 und Wolfgang Sch. für Nr. 24.000 und Fabio für Nr. 25.000 und Fabio für Nr 26.000 und einige neue Länder und Benji für Nr. 27.000 und Dietmar für Nr. 28.000 und Jörg für Nr. 29.000 und Dietmar & Han für Nr. 30.000 (*) und Dietmar für Nr. 31.000 und Hubert für Nr. 32.0000) ... aus
186
Ländern und es werden hoffentlich noch mehr ;-)
(*) beide Päckchen kamen am gleichen Tag und ich konnte nicht entscheiden ;-)
Die (leider schon sehr sehr alte!!) Liste (28.02.2005) ist hier als PDF-Datei: deckel62.pdf
(Tipp: per rechter Taste Datei speichern und dann anschauen (Acrobat Reader wird benötigt)).
(die Korken, die mit * bzw. ** gekennzeichnet sind, fehlen mir halt im guten (heilen) Zustand)
Über alle anderen würde ich mich sehr freuen (schade, daß man sie noch nicht mailen kann).
Hier brauche ich Eure Hilfe!!!
Wer mir sagen kann, um welche Brauerei, Land, bzw.Sorten es sich bei den folgenden Kronkorken handelt,
möge mir bitte mailen :-) Mike.Demuth@web.de
:-) Vielen Dank an:
Alex, Frank, Henry, Mathias, Rudi, Sibylle, Uwe, Christian, Darek, Frank, Thomas, Peter, Ferry, Fernando, Karl-Heinz, Falko, Wolfgang, Marco, Ludmil,
Sergey, Wim, Rich, Mika, Roland, Luis, Jonas, Jordi, Ralf, Jacky, Ute, Petr, Alexander, Rolf, Denis, Claus, Bernard, Guido, Al, Heidi, Xavier, Chris, Dietmar, Heidi, Stefan, Ingo, Eckhard, Harry ...
und alle die ich vergessen habe
für ihre Hilfe!!
Liste der Länder (und Inseln), aus denen ich
gerne Kronkorken hätte (Dank an Immanuel für seine Hinweise) :
|
|
|
|
Unbekannte:
A |
B |
C |
D |
E |
|||
1 | ![]() |
![]() |
![]() |
1 | |||
UK? |
Japan? |
||||||
2 | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | |||
Türkei? |
|||||||
3 | ![]() |
![]() |
3 | ||||
Frankreich? |
Schweiz? |
||||||
4 | ![]() |
![]() |
4 | ||||
Tunesien? |
Nordkorea? |
||||||
5 | ![]() |
![]() |
5 | ||||
Irak? |
|||||||
6 | ![]() |
![]() |
6 | ||||
|
|||||||
7 | ![]() |
7 | |||||
Bulgarien? |
|||||||
8 |
![]() |
![]() |
8 | ||||
9 | 9 | ||||||
10 | 10 | ||||||
11 | 11 | ||||||
A |
B |
C |
D |
E |
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Vorletztes Jahr bekam ich zum Geburtstag auch endlich den ultimativen Öffner. Öffnen ohne Knick und Delle. Mit dem Feuerzeug breche ich mir immer fast die Finger und außerdem bin ich Nichtraucher ;-).
Super Öffner :-)
(siehe www.mono.de)
Inzwischen habe ich einen weiteren Öffner gefunden (bei Freunden gesehen), der die Kronkorken unversehrt öffnet:
den Jarkey Deckelöffner (EAN:0000057020211) aus Dänemark. Allerdings franst das Plastik relativ schnell aus.
(siehe www.brixdesign.com)
Dank meinem Freewareprogramm (T.W.U.S.) (denn das kleine Programm ist ja schließlich Kronkorkenware) konnte ich meine Sammlung durch freundlicher User vergrößern. Sogar aus Thailand habe ich eine ganze Menge bekommen :-)
Der letzte Besuch in Bayern und Dänemark, der Tausch per Internet und alle "angespornten" Freunde, Bekannten und Arbeitskollegen haben auch wieder eine ganze Anzahl neuer Korken gebracht.
Ach ja: es sind auch Saft, Brause und Colakorken dabei (wenn sie die typische Form haben)...
So sieht die Sammlung in meinem Abeitszimmer aus =>
Teil 1:
Teil 2:
Teil 3:
Teil 4: